Sie sind hier:

FC Bayern schlägt Darmstadt ohne viel Mühe

SV Darmstadt 98 - FC Bayern München 2:5 | Bundesliga, 26. Spieltag

von Martin Gräfe

Auch ein früher Rückstand hat den FC Bayern im Gastspiel beim SV Darmstadt 98 nicht aus der Ruhe gebracht. Am Ende setzten sich die Münchner deutlich mit 5:2 durch.

Videolänge:
9 min
Datum:
18.03.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der Rekordmeister besiegt den Tabellenletzten: Gegen den SV Darmstadt 98 hat der FC Bayern München seine Pflichtaufgabe erledigt und mit 5:2 (2:1) gewonnen. Dabei hat das Team von Thomas Tuchel einem frühen Rückstand getrotzt und es mit fünf Toren letztlich deutlich gemacht. Dabei hat insbesondere das Offensivduo Harry Kane und Jamal Musiala begeistert. 

Kane und Musiala begeistern

Gleich im Blickpunkt der Partie stand Manuel Neuer, der gegen Mathias Honsak einen großartigen Reflex zeigen musste (16.). Die Bayern taten sich zunächst merklich offensiv schwer. Sie kontrollierten die Partie zwar, fanden gegen eine leidenschaftliche Darmstadt-Defensive aber kein Durchkommen. Einen der seltenen Angriffe des Außenseiters vollendete Tim Skarke eiskalt - eine kalte Dusche für die Bayern.

Trotz des Rückstands blieben die Gäste aber geduldig und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Musiala vergab zunächst leichtfertig (32.), kurz darauf glich der Nationalspieler nach Vorarbeit von Kane dann aus kurzer Distanz aus. (36.) Kane war es auch, der die Bayern per Kopf wieder auf Kurs brachte und damit die Partie zum 2:1 drehte (45.+1) 

Gnabry und Tel treffen für die Bayern

In der zweiten Hälfte blieben die Gäste das spielbestimmende Team. Musiala vergrößerte mit dem dritten Treffer nach einem starken Dribbling den Abstand (64.). Dazu traf Serge Gnabry nach seiner Einwechslung - nach Vorarbeit von Musiala (74.).

Mathys Tel traf noch in der Nachspielzeit (90.+3), ehe Oscar Vilhelmsson noch einen zweiten Treffer für die Lilien erzielte (90.+5). 

Die Aufstellungen:  

SV Darmstadt 98: Schuhen - Müller, Klarer (50. Zimmermann), Isherwood, Holland (71. Karic) - Kempe, Franjic (79. Gjasula), Justvan, Honsak (71. Seydel) - Skarke (79. Polter), Vilhelmsson 
Trainer: Torsten Lieberknecht 

FC Bayern München: Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Guerreiro (71. Davies) - Pavlovic (58. Laimer), Goretzka - Sane (70. Tel), Müller (71. Gnabry), Musiala - Kane (82. Choupo-Moting) 
Trainer: Thomas Tuchel 

Schiedsrichter: Tobias Reichel

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.